Dez
27
Freitag
KonzertSoul/Funk/GospelJazzSingersongwriter

Nacht der Lieder

KAIMAN, Susanne Grütz Duo und moment´s concept

KAIMAN spielen eigene Lieder und Lieblingssongs in orgginal kaimanischen Versionen. Kai und Manü spielen auf Gitarren, Akkordeon, Perkussion und was sonst noch so anfällt. Heilelig fühlen sie sich im Rockigen, schweifen aber gern mal in andere musikalische Bereiche ab. Von Blues über Pop, Jazz und Musical bis hin zu Rap wagen sie sich an alles ran, was Spaß macht.

Lieder aus der Seele" heißt das neue Programm von Susanne Grütz. Die Leipziger Sängerin, bekannt für ihre unter die Haut gehende, drei Oktaven umfassende Stimme, mit der sie mühelos Songs verschiedenster Genre sensibel, emotional oder stimmgewaltig interpretiert, erkundet mit Stücken aus eigener Feder, Nachdichtungen und Coverversionen nicht ohne Augenzwinkern die Höhen und Tiefen der menschlichen Gefühlswelt, die bekanntlich überall gleich ist - ob Vertrauen oder Trauer, Mut oder Resignation, Hoffnung oder Enttäuschung, Liebe oder Abneigung. Und egal ob Susanne amerikanische Soulklassiker, eigene Songs, Klassiker des Singersongwriter-Genres oder griechischen Rebetiko auf die Bühne bringt - immer geht es um das "globale" Thema Seele. Begleitet wird sie dabei von Kostas Kipuros an der Akustik-Gitarre und Bouzouki.

Mitteldeutsche Zeitung am 11.03.2013 Von Mathias Schulze
Ausstrahlung, Erotik und schmutziger Zigarrenqualm
… legt die abgeklärte Grütz viel Ton und laszive Verruchtheit in die Stimme und bringt die handfest deftige Präzision der nachgeahmten Volkssprache zum Klingen… Grütz muss nicht nur singen, sie muss etwas ausstrahlen. Und das macht sie auf ganz vorzügliche Weise…

Das Trio moment’s conceptgewann 2013 den Regional- und Landeswettbewerb von Jugend jazzt und wurde bei der Bundesbegegnung im gleichen Jahr mit dem Studiopreis des Deutschlandfunks ausgezeichnet. Die Band erhielt den Preis der Stadt Dresden, wurde beim Tag der Talente vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geehrt, und spielte zahlreiche Tourneen im In- und Ausland. Das selbstbetitelte Debütalbum erschien 2016 bei Unit Records. Das Konzept des Moments als Eigenschaft des musikalischen Ausdrucks. Für Philipp Rumsch (Klavier), Carl Wittig (Kontrabass) und Tom Friedrich (Schlagzeug) war dies bei der Gründung der Band 2012 essentieller Bestandteil des Zusammenspiels. Dieses Konzept hat sich im Laufe der Zeit ständig verändert, wurde neu definiert und interpretiert.

Sitzplatzkonzert

VVK nur in der Concordia Buchhandlung, über Scantickets.de oder direkt bei Liederbuch

Dez
21
Samstag

DAS WEIHNACHTSKONZERT 2019

“Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen”, denn pünktlich zur Weihnachtszeit gehen Sascha Stiehler (Klavier) und Antonio Lucaciu (Saxofon, Gesang) auf Weihnachtskonzertreise. Die zwei Leipziger sind virtuose Geschichtenerzähler auf ihren Instrumenten. Erzählt werden die Geschichten ganz ohne Worte.

Deine Fantasie sind ihre Texte! Duo Stiehler/Lucaciu stehen für instrumentalen Pop mit Saxophon und Klavier, Musik zwischen dem Mut zum Augenschließen und Tobsucht im Sitzen

Neben bekannten Stücken aus dem Repertoire des Duo’s und Songs des in diesem Jahr erschienenen Albums „In der Nacht“ wird die ein oder andere besinnliche Note erklingen. Aber eben á la Stiehler/Lucaciu und das verheißt stets gute Unterhaltung!

Sascha Stiehler - Klavier, SynthesizerAntonio Lucaciu - Saxofon, Gesang

Dez
15
Sonntag
KonzertRockSingersongwriterFolk/Weltmusik

Driftwood Holly - absolut special arena

Träume und Erfahrungen spiegeln sich in Liedern

Ausverkauft!

Dez
13
Freitag
KonzertBluesRockSoul/Funk/Gospel

Della Miles Christmas Concert

Christmas with a little Soul and Gospel

“Das Geheimnis des Lebens ist die Musik" beschreibt das Schaffen der Künstlerin Della Miles. Sie wurde in Houston geboren und begann im Alter von 3 Jahren mit dem Singen im Gospelchor. Mit 13 stand sie auf der Bühne in ihres Vaters Nachtclub. Ihre Eltern waren künstlerisch begabt, ihre Mutter spielte Klavier in einem Gospelchor und ihr Vater dirigiert eine Jazzband. Della Miles wird nie vergessen, dass das Evangelium ein Teil ihres Lebens ist.

Della wird viele Gospel-Songs singen, die sie von ihrer Mutter gelernt hat. Mit zeitgenössischer Gospel-Musik wird sie das Publikum zum in die Hände klatschen und tanzen animieren. Wie immer bringt Della Miles ihr natürliches Talent mit, das ihre Seele ist.

Della Miles freut sich darauf, ihr von Gott gegebenes Talent mit Ihnen zu teilen. Sie können sehen, wie sie die Botschaft ihres Lebens an das Publikum weitergibt.

Nov
28
Donnerst.
Jamsession

Jamsession

Jeder kann mitspielen

Wieder stehen Schlagzeug, Verstärker, E-Piano und Mikros bereit. Ihr braucht nur Gitarren, Bässe, Sticks, Gebläse o.a. mitbringen - und los geht´s. Den Musikstil bestimmen die Teilnehmer. Nur Zuhören ist aber auch möglich.

Nov
23
Samstag
KonzertRockSingersongwriterFolk/Weltmusik

Driftwood Holly solo

Singer-Songwriter / Folk-Rock (CAN/ D)

Die Musik hat Holly - ein Weltenbummler aus Oberwiesenthal, der in Dawson City, am fernen Yukon sein Glück gefunden hat - schon lange in ihren Bann gezogen.

Driftwood Holly ist immer unterwegs. Das Leben ist seine Reise, die Musik sein Antrieb und der Rhythmus sein Herzschlag. Mal lässt er sich treiben und mal treibt er selbst vorwärts. Quelle seiner Inspiration ist die Schönheit, Weite und Mystik des Nordens, der Holly verzaubert hat und auch seine Lieder. Das besondere Lebensgefühl, all seine Erlebnisse und Erfahrungen spiegeln sich in den Liedern, genau wie seine Wünsche und Träume.

Dieses Konzert ist ausverkauft

Nov
21
Donnerst.

Alternative Rock trifft auf schnörkellosen, eckigen Grunge sowie Garage / Punk/ Blues

Sobald die vier außergewöhnlichen Gentlemen aus Leipzig gemeinsam die Bühne betreten, trifft Alternative Rock auf schnörkellosen, eckigen Grunge. Leidenschaftlich und ausdauernd gehen I ComeFrom The Sun konsequent ihren eigenen Weg. So kreierte die Band in den letzten Jahren ihren eigenen, individuellen Stil, zweifelsohne inspiriert von Genregrößen wie Foo Fighters, Nirvana oder 30 Seconds to Mars.
Überregionale Aufmerksamkeit erspielten sich die vier Musiker zuletzt vor allem durch erfolgreiche Teilnahmen an internationalen Bandwettbewerben. So zog die Band jeweils beim Emergenzasowie dem Hard Rock Rising –The Global Battle of Bandsin das Weltfinale ein. Sänger Florian Becker wurde außerdem mit dem „Best Singer Award“ beim Emergenza Weltfinale ausgezeichnet. Im Mai 2015 erreicht die Entwicklung von I Come From The Sun mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Bail Out“ einen weiteren Höhepunkt. Die Band ließ „Bail Out“ in zweimonatiger Produktionsarbeit und fast vollständiger Eigenregie entstehen. Lediglich „Grammy-Award-Sammler“ Adam Ayan, Mastering Engineer bei den Gateway Studios in Portland, durfte noch einmal für den finalen Klang des Albums Hand anlegen. So beschrieb Adam Ayan das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit wie folgt: "I Come From the Sun hit the mark both musically and sonically on this release. A great listen and a rocker from beginning to end!"Die Songs des Debütalbums „Bail Out“ demaskieren das Menschsein in seiner eindringlichsten Art und Weise. Dabei gelingt es I Come From The SunEmotionen, Ekstase und Schmerz so wunderbar elegant und dennoch unglaublich intensiv, ja fast spielerisch miteinander zu verflechten und musikalisch zu transportieren. Entgegen des Trends, Arrangements durch synthetische Klangschnipsel künstlich aufzublähen, besinnen sich I Come From The Sun auf die Wurzeln des Rock. Live manifestiert sich dies in einem schweißtreibenden und authentischen Konzerterlebnis. Voller Energie und Entschlossenheit formen I Come From The Sun ein massives Soundgewand aus klassischem Vollröhren-Gitarrensound, geradlinigem Bass und knallharten Drums, die einem das Gehör verprügeln. Die ungeheure Wucht, mit der die Band ihre unverwechselbaren Songs von der Bühne schmettert, macht I Come From The Sunmittlerweile zu einem souveränen Geheimtipp, nicht nur bei regionalen Veranstaltern, denn mit ihrer potenten Bühnen-Performance sind sie ein zuverlässiger Aufmerksamkeitsmagnet für geneigte Festival-und Clubbesucher.

The Seven Scourges sind eine 2-Mann-Garage-Punk Band aus Sachsen. "Was haben wir heute gelernt? Songs müssen keine riesigen, aufgeblasenen Konstrukte mit unzähligen Instrumenten und Samples im Hintergrund sein. Sie müssen auch nicht besonders sauber aufgenommen und mit schönem Beiwerk geschmückt sein. THE SEVEN SCOURGES haben es auf das Wesentlichste herunter gebrochen und sind damit sehr gut unterwegs."

Nov
20
Mittwoch
KonzertRockPopSingersongwriter

Vanessa Peters & Band

Songwriter-Folk -Rock, Americana (USA)

Die Singer/Songwriterin aus Texas vergleichen einige Fachleute mit Aimee Mann und wir freuen uns, dass sie mit voller Band nach Europa kommt. Die Musikerin aus Dallas hat dabei ihr elftes Album "Foxhole Prayers" im Gepäck. Die blonde Singer-Songwriter Lady mit herrlich sonorer Stimme, die auch einem Mainstreampublikum gefallen könnte, besticht rundherum durch harmonische, stimmige Songs im groß angelegten Americana-Umfeld. Ihre Stimme nimmt das Publikum vom ersten Moment an gefangen und ihre Texte haben Short-Story-Qualität. Vanessa Peters fünfköpfige Band beherrscht spielend den musikalischen Kosmos zwischen gehaltvollem Songwriter-Pop und kraftvollem Indie Folk-Rock und kann die Hörer so mühelos verzaubern. In ihrer Heimatstadt wurde sie vom Dallas Observer in der Kategorie "Best Folk Artist" und “Best Female Vocalist” nominiert. Sie gab über 1.000 Konzerte in Europa und den USA.

„Luftige Songs, die im Ohr bleiben ohne den Anspruch zu erheben, sich vorwitzig in irgendwelche Radio-Playlists mogeln zu wollen. Ein blitzsauberes Album und eine prima Sängerin und Songautorin, die man unbedingt weiterhin ernsthaft auf dem Schirm haben sollte.“ Michael Masuch - 17.11.2018 – Hooked On Music

Vanessa Peters is Dallas´s Aimee Mann“ – Guide Live

Sitz-/ Stehplatzkonzert, keine Sitzplatzgarantie

Nov
16
Samstag
KonzertRock

JANE

Ein Urgestein des Krautrock auf Abschiedstour

JANE waren eine der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Rockformationen der Siebziger, mit hochklassigen Alben, ausverkauften Tourneen und kultischer Fan-Verehrung. Damals wie heute dabei: Charly Maucher, ihr Sänger, Bassist und guter Geist. Die Band formierte sich 1970 und schaffte Mitte der Siebziger den Durchbruch mit ihren Klassikern Fire, Water, Earth & Air und Live At Home. 1978 wurde JANE das goldene Brain-Label ihrer Plattenfirma überreicht, insgesamt haben die Albumverkäufe die Millionengrenze lange überschritten. Neben Maucher gehört Gitarrist Klaus Walz seit mehr als 30 Jahren zur Gruppe, auch Schlagzeuger Achim Poret (Epitaph, Bullfrog, Geff Harrison Band) hat deutsche Rockgeschichte geschrieben. Krautrock heißt das Phänomen, das vor mehr als 40 Jahren aufkam und in der jüngsten Zeit eine beachtliche Renaissance erlebt. Seinen Namen verdankt der Krautrock wohl dem britischen DJ John Peel. So bunt wie die Covergestaltung ihrer zahlreichen Alben, so abwechslungsreich wie die stilistische Ausrichtung ihrer Songs und so vielschichtig wie die unterschiedlichen personellen Konstellationen: Die Hannoveraner Rockgruppe Jane lässt sich nicht mit einigen wenigen Attributen beschreiben.

Seit 1994 aber, nach einem Urteil über die Namensrechte, seit faktisch der Name JANE also nicht mehr existiert, spielten Peter Panka, Werner Nadolny, Charly Maucher und Klaus Walz unter dem Namen "Peter Panka‘s JANE" weiter.
Die seit 2002 erzielten CD-Verkäufe im hohen fünfstelligen Bereich, sowie hunderte von erfolgreichen Konzerte, bezeugen die große Popularität der Band, die zu den besten Live-Bands in Deutschland zählen.
Einigen der Krautrocker ist es gelungen die Musikgeschichte um ein wirkungsmächtiges Kapitel zu bereichern. Mit Klängen, die mal New Wave vorwegnehmen, mal als Blaupause für Techno gelten, mal in den Heavy Metal hinein wirken und mal für sich eine ganz eigene Welt schaffen und von Sex-Pistol Johnny Lydon bis zu den Red Hot Chili Peppers rezitiert wurden und werden. Die Folgen für die internationale Rock- und Popmusik lässt sich heute in einer Referenzliste ablesen, die von Brian Eno über David Bowie bis Afrika Bambaataa reicht. So bleibt es dabei, es gibt eine vielfältige musikalische Welt zu entdecken, die Welt von Peter Panka‘s Jane, Kraftwerk, Epitaph, Karthago, Guru Guru, Amon Düül II, Birth Control und viele mehr...

Nach schwerem Krankheitsverlauf (Leukämie) ist der Bassist, Sänger und Gründungsmitglied Charly Maucher am 28.8.2019, im Alter von 72 Jahren, friedlich zu Hause in Kanada eingeschlafen. Die Band wird das Konzert trotzdem im Gedenken an ihn spielen.

Nov
15
Freitag
KonzertPopSingersongwriter

David Blair

Canadian Singer/Songwriter

Gitarre, Klavier, Stimme, Charisma – wo immer David Blair auftaucht das gleiche Bild: überbordende Begeisterung und Fröhlichkeit. So auch bei seinem Auftritt bei „The Voice of Germany 2017“, wo er Yvonne Catterfeld von sich überzeugte: „Du hast unterschiedliche Nuancen in deiner Stimme, singst so frei und emotional – ganz toll.“ Der kanadische Tausendsassa ist ein Entertainer ersten Grades und singt seinem Publikum aus der Seele.

Ob „What Am I Worried About“,„Magic“,„This Is The Soundtrack“ oder seine aktuelle Single „Why“ (Release 18. Januar) – David Blairs Sensations-Alben bieten ein wahres Füllhorn an Hits. So schwärmt das amerikanische Performing Songwriter Magazine: „His eclectic collection of acoustic-pop songs provide an unforgettable soundtrack for any occasion“. „Absolutely contagious“, meint auch die kanadische Opernsängerin und Jurorin bei „Canada’s Got Talent“ Measha Brueggergosman.

Und wer das sympathische Energiebündel je live erlebte, wird dem hundertprozentig zustimmen. „Ich liebe das Land und die Leute“, sagt David über Deutschland. Und die Menschen lieben ihn!

Der Wahlberliner, der vor fünf Jahren Haus und Hof in Kanada verkaufte, tourt quer durch Europa, um sein fünftes Album "As You Let Go: Songwriting Sundays" vorzustellen, das offiziell am 22. Februar 2019 veröffentlicht wurde. Es ist David Blairs erstes rein akustisches Album, nur mit Gesang und Klavier oder Gitarre mit Songs über Freiheit, Frieden, Liebe, Freundschaft und Verluste im Leben. Die Lieder stammen aus David Blairs Serie Songwriting Sundays, als der Singer/Songwriter im Jahr 2015/2016 für acht Monate jeden Sonntag ein neues Lied geschrieben hat. Das Album bringt die schönsten Lieder aus dieser Sammlung zusammen.

Filter:

April

2025

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1Di
2Mi
3Do
4Fr
5Sa
6So
7Mo
8Di
9Mi
10Do
South For Winter
11Fr
12Sa
Karussell
13So
JAMARAM
14Mo
15Di
16Mi
17Do
18Fr
19Sa
20So
21Mo
Martin Turner ex Wishbone Ash
22Di
23Mi
24Do
Georgia Crandon &
25Fr
26Sa
JANE
27So
28Mo
29Di
30Mi
Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.