Vergangene Events
2. Livestream-Konzert
LIS NOIR im Livestream Konzert
Irgendwie ist Alles zu Irgendwas gut und so brachte uns die CORONA-Isolation auf die Idee Konzerte als Livestream zu übertragen.
Gesendet wird direkt von der Kulturinsel aus Kirchberg. Wir plaudern mit Anja Roocke, der Macherin der Kulturinsel und nebenbei eine der Meisterköche, die unsere Liederbuch-Künstler verwöhnen. Es gibt Livemuisk von den Murmelmädchen, Ihr erhaltet die neuesten Infos zum Liederbuch-Konzertkalender und zum Schluss gibt’s noch einen kleinen Rückblick auf die Bühne der SOUND BARBARA.
Mit dieser Aktion wollen wir Euch nicht nur die Zeit während der Isolation vertreiben, nein wir bitten Euch damit auch einen Beitrag zur Linderung der wirtschaftlichen Folgen von CORONA zu leisten.
Was für Konzertbesucher traurig ist, stellt eine existenzielle Bedrohung für unsere geliebte Kulturnische dar, denn im Gegensatz zu den ganz wenigen „dicken Fischen“ des Musikbusiness haben unsere Künstler und Agenturen oft nicht die Rücklagen um einen möglicherweise drohenden monatelangen Verdienstausfall abzufedern. Auch die Möglichkeiten der kurzfristigen Kompensation sind begrenzt bis nicht vorhanden. Zum Teil wurden begonnene Tourneen abgebrochen (US Rails, Irish Spring). Die entstandenen Kosten (Flüge, Mietwagen, Werbung) konnten nicht eingespielt werden. Unser Verein hatte auch bereits Ausgaben für Werbung und VVK, die nicht refinanziert werden können.
Wer Willens und in der Lage ist, unsere Künstler, Agenturen und unseren Verein mit einer Spende zu unterstützen, kann uns gern über den Link zum Kartenkauf einen frei wählbaren Spendenbetrag zukommen lassen. Liederbuch e.V. versichert, dass alle so erhaltenen Spenden zwischen betroffenen Liederbuch-Künstlern, Agenturen und unserem Verein zu gleichen Teilen aufgeteilt werden.
Gerne könnt Ihr auch per E-Mail an eine Spendenquittung über den gezahlten Betrag erhalten.
LÜÜL & Band
Liedermacher, Elektro-Folk, Weltmusik (D) - 4 Musiker der 17 Hippies
Als Banjospieler der 17 Hippies, aber nicht nur als solcher, hat Lüül mehr als die halbe Welt bereist und davon handeln seine Lieder. Bei Lüül & Band lernt man die Welt kennen. Mit seiner rauen Stimme erinnert er an einen Seemann, der aus jedem Hafen der Welt eine neue Moritat zu berichten hat. Ob als Rocker, als Tango-Spieler, als Polka-Hannes, als balladesker Frauen-Freund, als Lagerfeuer-Romantiker, als Dub-Rastafari oder als Weltmusik-Exot – immer versprüht er eine Prise trockenen Humors, immer wieder erweist er sich als schräger Poet. Alles groovt, ist tanzbar und von treibender Lebenslust durchtränkt. Begleitet wird er von seiner spielfreudigen, hochkarätigen Band, bestehend aus Musikern der 17 Hippies.
Das Konzert wird an einem späteren Termin nachgeholt. Bereits erworbene Karten können in den entsprechenden VVK-Stellen rückgetauscht werden.
Liebe Freunde der Livemusik,
Liederbuch hat in den letzten Tagen 14 Veranstaltungen abgesagt. Weitere werden folgen. Natürlich erstatten wir bereits gezahlte Eintrittspreise zurück.
Was für Konzertbesucher traurig ist, stellt eine existenzielle Bedrohung für unsere geliebte Kulturnische dar, denn im Gegensatz zu den ganz wenigen „dicken Fischen“ des Musikbusiness haben unsere Künstler und Agenturen oft nicht die Rücklagen um einen möglicherweise drohenden monatelangen Verdienstausfall abzupuffern. Auch die Möglichkeiten der kurzfristigen Kompensation sind begrenzt bis nicht vorhanden. Zum Teil wurden begonnene Tourneen abgebrochen (US Rails, Irish Spring). Die entstandenen Kosten (Flüge, Mietwagen, Werbung) konnten nicht eingespielt werden. Unser Verein hatte auch bereits Ausgaben für Werbung und VVK, die nicht refinanziert werden können.
Wer in der Lage und Willens ist, unser Künstler und unseren VEREIN ZU unterstützen, kann sich gern an der folgenden Aktion beteiligen www.ticketbehalten.de#AktionTicketBehalten
Behaltet Eure Tickets aus dem Vorverkauf und spendet den Betrag damit symbolisch an die Künstlerinnen und Künstler. Wir teilen dann den Betrag in drei Teile für Künstler, Agentur und UNSEREN VEREIN ALS VERANSTALTER. Auf Wunsch stellen wir gern eine Spendenquittung aus.
Wir freuen uns über Euer Einverständnis und Eure Spendenbereitschaft. Wer sich nicht in der Lage sieht zu spenden, braucht nichts zu unternehmen.
Andreas Voigt
Vereinsgeschäftsführer
US RAILS
Americana, Roots Rock (USA)
US Rails setzen ihre Reise in einem neuen Jahrzehnt fort mit einem neuen Studioalbum,Mile By Mile (Blue Rose Records). Ben Arnold, Scott Bricklin, Tom Gillam und MattMuir haben vollen Einsatz gezeigt, um die Tore zu öffnen und ihre Rock’n Roll-Pferdefrei zu lassen. Das heißt aber nicht, dass sie ihren Harmoniegesang vernachlässigt hätten.Er ist immer noch vorhanden, im Vordergrund und in der Mitte, aber mit mehrmusikalischer Muskelkraft darunter. Gezogen von ihren kollektiven Einflüssen vonursprünglichem R&B, ist die lockere Atmosphäre bei den Aufnahmesessions währendeiner Sommerwoche in Philadelphia in jedem Song spürbar. Die permanent sichändernden Zeiten in den USA und überall auf der Welt zeigen sich in ihren Gedanken undVorstellungen ebenso, wie sie ihre Gefühle und Emotionen offen darlegen. Mile By Mile,das fünfte Album der Band, zeigt sie lockerer als zuvor mit einer roots-rockigenSongsammlung, die sowohl die alten Zeiten aufleben lässt als auch ein Auge in dieZukunft richtet.
Das Konzert wird voraussichtlich 2021 nachgeholt. Bereits erworbene Karten können in den entsprechenden VVK-Stellen rückgetauscht werden.
Liebe Freunde der Livemusik,
Liederbuch hat in den letzten Tagen 14 Veranstaltungen abgesagt. Weitere werden folgen. Natürlich erstatten wir bereits gezahlte Eintrittspreise zurück.
Was für Konzertbesucher traurig ist, stellt eine existenzielle Bedrohung für unsere geliebte Kulturnische dar, denn im Gegensatz zu den ganz wenigen „dicken Fischen“ des Musikbusiness haben unsere Künstler und Agenturen oft nicht die Rücklagen um einen möglicherweise drohenden monatelangen Verdienstausfall abzupuffern. Auch die Möglichkeiten der kurzfristigen Kompensation sind begrenzt bis nicht vorhanden. Zum Teil wurden begonnene Tourneen abgebrochen (US Rails, Irish Spring). Die entstandenen Kosten (Flüge, Mietwagen, Werbung) konnten nicht eingespielt werden. Unser Verein hatte auch bereits Ausgaben für Werbung und VVK, die nicht refinanziert werden können.
Wer in der Lage und Willens ist, unser Künstler und unseren VEREIN ZU unterstützen, kann sich gern an der folgenden Aktion beteiligen www.ticketbehalten.de#AktionTicketBehalten
Behaltet Eure Tickets aus dem Vorverkauf und spendet den Betrag damit symbolisch an die Künstlerinnen und Künstler. Wir teilen dann den Betrag in drei Teile für Künstler, Agentur und UNSEREN VEREIN ALS VERANSTALTER. Auf Wunsch stellen wir gern eine Spendenquittung aus.
Wir freuen uns über Euer Einverständnis und Eure Spendenbereitschaft. Wer sich nicht in der Lage sieht zu spenden, braucht nichts zu unternehmen.
Andreas Voigt
Vereinsgeschäftsführer
Irish Spring
Irish Folk Festival
NIALL HANNA & STEPHAN LOGHRAN - Fresh Irish Songs and Music
DAVID MUNNELLY BAND feat. ANNE BRENNAN - Powerhouse Folk
CONNLA - Modern Folk from Northern Ireland
ANETA DORTOVÁ - Step Tanz
Festival Finale Session
Leider trifft der Corona-Virus nun auch Liederbuch Veranstaltungen. Bereits erworbene Tickets bitte möglichst in der entsprechenden VVK-Stelle rücktauschen. Bei Online-Tickets wird der Betrag rücküberwiesen.
Liebe Freunde der Livemusik,
Liederbuch hat in den letzten Tagen 14 Veranstaltungen abgesagt. Weitere werden folgen. Natürlich erstatten wir bereits gezahlte Eintrittspreise zurück.
Was für Konzertbesucher traurig ist, stellt eine existenzielle Bedrohung für unsere geliebte Kulturnische dar, denn im Gegensatz zu den ganz wenigen „dicken Fischen“ des Musikbusiness haben unsere Künstler und Agenturen oft nicht die Rücklagen um einen möglicherweise drohenden monatelangen Verdienstausfall abzupuffern. Auch die Möglichkeiten der kurzfristigen Kompensation sind begrenzt bis nicht vorhanden. Zum Teil wurden begonnene Tourneen abgebrochen (US Rails, Irish Spring). Die entstandenen Kosten (Flüge, Mietwagen, Werbung) konnten nicht eingespielt werden. Unser Verein hatte auch bereits Ausgaben für Werbung und VVK, die nicht refinanziert werden können.
Wer in der Lage und Willens ist, unser Künstler und unseren VEREIN ZU unterstützen, kann sich gern an der folgenden Aktion beteiligen www.ticketbehalten.de#AktionTicketBehalten
Behaltet Eure Tickets aus dem Vorverkauf und spendet den Betrag damit symbolisch an die Künstlerinnen und Künstler. Wir teilen dann den Betrag in drei Teile für Künstler, Agentur und UNSEREN VEREIN ALS VERANSTALTER. Auf Wunsch stellen wir gern eine Spendenquittung aus.
Wir freuen uns über Euer Einverständnis und Eure Spendenbereitschaft. Wer sich nicht in der Lage sieht zu spenden, braucht nichts zu unternehmen.
Andreas Voigt
Vereinsgeschäftsführer
1. Livestream Konzert
Livemusik virenfrei
Irgendwie ist Alles zu Irgendwas gut und so brachte uns die CORONA-Isolation auf die Idee Konzerte als Livestream zu übertragen.
Gesendet wird direkt von der Kulturinsel aus Kirchberg. Wir plaudern mit Anja Roocke, der Macherin der Kulturinsel und nebenbei eine der Meisterköche, die unsere Liederbuch-Künstler verwöhnen. Es gibt Livemuisk von den Murmelmädchen, Ihr erhaltet die neuesten Infos zum Liederbuch-Konzertkalender und zum Schluss gibt’s noch einen kleinen Rückblick auf die Bühne der SOUND BARBARA.
Mit dieser Aktion wollen wir Euch nicht nur die Zeit während der Isolation vertreiben, nein wir bitten Euch damit auch einen Beitrag zur Linderung der wirtschaftlichen Folgen von CORONA zu leisten.
Was für Konzertbesucher traurig ist, stellt eine existenzielle Bedrohung für unsere geliebte Kulturnische dar, denn im Gegensatz zu den ganz wenigen „dicken Fischen“ des Musikbusiness haben unsere Künstler und Agenturen oft nicht die Rücklagen um einen möglicherweise drohenden monatelangen Verdienstausfall abzufedern. Auch die Möglichkeiten der kurzfristigen Kompensation sind begrenzt bis nicht vorhanden. Zum Teil wurden begonnene Tourneen abgebrochen (US Rails, Irish Spring). Die entstandenen Kosten (Flüge, Mietwagen, Werbung) konnten nicht eingespielt werden. Unser Verein hatte auch bereits Ausgaben für Werbung und VVK, die nicht refinanziert werden können.
Wer Willens und in der Lage ist, unsere Künstler, Agenturen und unseren Verein mit einer Spende zu unterstützen, kann uns gern über den Link zum Kartenkauf einen frei wählbaren Spendenbetrag zukommen lassen. Liederbuch e.V. versichert, dass alle so erhaltenen Spenden zwischen betroffenen Liederbuch-Künstlern, Agenturen und unserem Verein zu gleichen Teilen aufgeteilt werden.
Gerne könnt Ihr auch per E-Mail an eine Spendenquittung über den gezahlten Betrag erhalten.
Dynamite Daze und Andi Valandi & Band
Krautblues
“Alle so selbstverwirklicht und alle so taff. Alle so social engineered und keiner ist mehr straff. Der Blues ist tot.” Mit dem neuen Album im Gepäck tourt Andi Valandi mit seiner kleine Bande nun durch die Gegend und singt mit rauer Stimme Geschichten von verliebten Polizisten, linksversifften Punks, bekifften Hippies und der Sehnsucht nach dem Tanz auf den Dächern der Stadt. Es ist nicht klar, ob die Musik des ungleichen Trios nun Blues oder Punk oder Rock oder Swing oder was auch immer ist. Nur eines steht fest: Sie wollen nicht erwachsen werden.
Wir versuchen das Konzert im Herbst oder Winter nachzuholen. Bereits erworbene Karten können in den entsprechenden VVK-Stellen rückgetauscht werden.
Sarah McQuaid
Eine in Madrid geborene, in Chicago aufgewachsene und in Cornwall lebende Liedermacherin, Sängerin und exzellente Gitarristin
Ihre preisgekrönte Musikalität, ihre unverwechselbaren samtig-schokoladigen Stimme und ihre meisterhaften Beherrschung der Songwriting-Kunst veranlassten Sarah McQuaid augenzwinkernd als „Dreifach-Bedrohung“ zu bezeichnen.
„Traumhafter Gesang, ausgefeilte Spieltechnik und ein breites Repertoire – diese Frau bringt alles mit.“ — General-Anzeiger, Bonn
„Ausgesprochen wohldurchdachte Songs und Melodien. Das ist subtile, feinsinnige und ausgetüftelte Arbeit, die durch McQuaids Honigstimme gleichzeitig den Hauch von Unwirklichkeit erhält.“ — Folker
Wir versuchen das Konzert im Frühjahr 2021 nachzuholen.
MILA MAR
atmosphärische Musik zum Verzaubern, Fühlen und Tanzen
Die Musik Mila Mars erweckt noch immer diese magische, feierliche Faszination. Sie bewegt sich, von meist monoton wiederkehrender dunkler Perkussion begleitet, zwischen teils minimalistischen und dann sich opulent aufbauenden Arrangements, über die sich der tragende, fast überirdisch erscheinende Gesang Hachfelds wie ein Schleier ausbreitet, um sich langsam in schwindelerregende Höhen zu schwingen. Die Show Mila Mars hat etwas von einer feierlichen Messe... (Jörg Linnhoff / Göttinger Tageblatt)
MILA MAR-Konzert sind kraftvolle, fast spirituelle Ereignisse, bei denen Hachfeld sich mit den ZuschauerInnen verbindet. Sie singt in ihrer eigenen Phantasiesprache, singt Joik, eine alte samische Gesangeskunst, die sie im Norden Norwegens gelernt hat und wechselt dann in orientalische Kehlgesänge. Ihre Stimme ist ein wandelbares Instrument. Alle sind gekommen, um die Musik zu hören, niemand redet, eine Ausnahmeerscheinung bei Konzerten. Dafür wird geweint, gelächelt, sich sanft zu den melancholischen Stücken und tanzend zu den euphorische stimmenden bewegt. … mit der Musik beginnt das nicht mehr Greifbare, wird alles dem Denken und den Gefühlen des Betrachters/Hörers überlassen. Die reale Welt verbindet sich für zwei Stunden mit der Seelenwelt jedes einzelnen Zuhörers, Enge und Weiten, Höhen und Abgründe. (Willhelm Ditzel / Hannoversche Allgemeine)
... Ich habe erst zwei Sängerinnen live erleben dürfen, die es geschafft haben, mit ihrer Stimme und ihrer Musik Tränen in die Augen der Zuhörer zu zaubern und gleichzeitig eine Gänsehaut zu produzieren: Anke Hachfeld und Lisa Gerrard. ... (Marcus Nathofer / monkeypress.de)
Stehplatzkonzert, nur begrenzt Sitzplätze
VVK auch über Reservix
Das Konzert findet statt! Infotelefon 01577 7707270
Stacie Collins und Band
Southern Rock, Boogie (USA)
Mit fast 30 Jahren fing sie an, Mundharmonika zu spielen, hörte Sonny Boy Williamson und vermischte ihre Bakersfield-Einflüsse mit Chicago Blues. Was dabei herauskam, veränderte Collins. Seitdem unterhält sie mit einer energiegeladenen Show ihr Publikum glänzend. Mit Cowboyhut, Blues Harp und Rock-Attitüde wirkt sie einzigartig und inzwischen gleichzeitig vertraut.
“Immer und immer wieder bekomme ich das zu hören: Ich habe noch nie gesehen, dass eine Frau sowas macht”, sagt Collins. Meistens lächelt sie einfach und sagt “danke”, nachdem sie Shows beendet hat, in denen sie und ihre Mundharmonika geheult und gestöhnt haben, in denen sie mehrere Stunden lang intensiven, aufregenden, jung machenden, wilden Rock'n'Roll geboten hat.
Stehplatzkonzert, nur begrenzt Sitzplätze
Infotelefon 01577 7707270
Arbeitseinsatz
Hilf uns beim Erhalt des Kulturzentrums
Der Frühling naht und auch wenn der Winter in diesem Jahr eher ein Blaser als ein Schneier war, gibt`s genug zu tun, um Grundstück und Gebäude in Schuss zu halten.
Du bist herzlich eingeladen uns dabei zu unterstützen und es ist ganz egal, ob Du Vereinsmitglied, Musiker oder Besucher der vielen Veranstaltungen bist, die im Kulturzentrum St. Barbara stattfinden.
Wir sind ab 09:30 Uhr auf dem Gelände.
Wenn Du mitmachst geht`s schneller und wir schaffen mehr. Bitte löse eine Reservierung aus, so dass wir wissen, wie viele Leute uns helfen.