Feb
02
Sonntag
KonzertSingersongwriter

Mina Richman

Folk-Pop mit einer "gewaltigen Stimme" (DLF Kultur) / Songwriterin - Grown Up, Stripped Down - Trio-Akustik-Tour

Abgesagt! Mina Richman ist leider schwer erkältet und kann nicht singen. Das Konzert wird nachgeholt.

Ihr fabelhaftes, im März 2024 erschienenes Debütalbum »Grown Up« stellt eindrücklich unter Beweis, dass Mina Richman eine fantastische Singer-Songwriterin ist, mit einer »unverkennbaren, brillant kontrollierten Gesangsstimme« (gaesteliste.de). Musikalisch begeistern die Sängerin und ihre Band mit einem neuen Sound aus Soul, Indie-Pop, Folk und Hip-Hop-Einflüssen.

Mit 16 Jahren begann sie ihre Gesangsausbildung, die sie einige Jahre später zu Duetten mit dem Hamburger Musiker Bernd Begemann führte, sowie zu ersten Solo-Auftritten als Support für Alin Coen und Enno Bunger im Sommer 2021. Inspiriert von starken Frauen wie Joan as Policewoman, Tracy Chapman und Nina Simone, begeistert sie ihr Publikum mit Herzlichkeit, ihrer warmen Stimme mit Wiedererkennungswert und humorvollen Anekdoten aus dem Alltag einer Lehramtsstudentin ohne Impulskontrolle.

Am 06.05.2022 erschien ihre Debut EP „Jaywalker“, für die sie eine Förderung der Initiative Musik erhielt. Ihre Debüt Single „Bad Girls“ schaffte es in die Rotation vom DLF Kultur, sowie auf die „Best of Fresh Finds GSA 2022“ und „EQUAL GSA“ Spotify Playlisten. Als die Revolution im Iran ausbrach, schrieb die offen queere Deutsch-Iranerin den Song „Baba Said“ und teilte ihn als Zeichen der Solidarität auf Instagram, wo er bereits über eine Millionen Mal geklickt wurde.
Gemeinsam mit ihrer Band, bestehend aus Friedrich Veit Ali Schnorr von Carolsfeld (E-Gitarre), Alex Mau (Bass) und Leon Brames (Drums), arbeitet sie nun an ihrem Debütalbum.

Die 25-jährige Singer-Songwriterin Mina Richman schreibt Lieder über das Leben als junge Frau, feministische Themen wie Konsens und singt vom Ver-und Entlieben, gar nicht erst zum Lieben kommen und dem wagemutigen Überqueren roter Ampeln. Als gebürtige Berlinerin, die im kleinstädtischen Bad Salzuflen aufwuchs, nahm sie früh Impulse aus der Großstadt mit in ihr Kinderzimmer. Von ihrem Vater „aus Versehen“ zur Feministin erzogen - wie sie in einem „Zeit“-Interview erzählte - bediente sie sich für ihren Künstlerinnennamen beim berühmten Cher-Zitat „Mom, I am a rich man“. Ehrlich, queer, selbstbestimmt.

Jan
31
Freitag
KonzertSoul/Funk/GospelSingersongwriterFolk/Weltmusik

Liederbuch live - Musiker des Vereins im Konzert

Richter & Richter, Hawks & Dove, Trio Rubino, Michael Bula, B-coloured

Die Mitglieder des Vereins LIEDERBUCH veranstalten nicht nur Konzerte, sie singen und spielen auch selbst. Einige werden sich hier präsentieren.

Das Duo Richter & Richter fesselt seine Zuhörer mit einem Mix aus eigenen Songs und sorgfältig ausgewählten Coverversionen. Ihr typischer Sound ergibt sich aus dem harmonischen Gesang, den die beiden Richters mit Gitarre, Akkordeon, Piano und Mundharmonika unterstreichen. Ihre Songs sind nah am Leben – ehrlich und kritisch.
Richter & Richter sorgen für einen kurzweiligen Abend mit Gänsehautmomenten - lohnenswert.

Als Extra-Gast: Liedermacherei aus dem Osterzgebirge: Michael Bula schreibt Lieder und Texte seit 1989. Seine Stücke sind stilistisch schwer einzuordnen..., musikalisch abwechslungsreich, von ruhig, über beschwingt bis bluesig, dabei eingängig, melancholisch und trotzdem leicht, bieten sie Freiraum für eigene Gedanken und Auseinandersetzungen, mit denen Menschen in Ihrem Oberstübchen spazieren gehen können.

Hawks & Dove haben zwei Studio-CD´s mit z.T. eigenen Songs aus der Feder von Frank Günther veröffentlicht. Außerdem spielen sie Lieder von Neil Young, Gerhard Gundermann, Madison Violet und Heather Nova.

Mit Geigen, Gitarre, Gesang (und bisweilen Flöte oder Gambe) spielt und singt das TRIO RUBINO Chansons, Lieder, Madrigale und akustisch arrangierte Popsongs in italienischer, deutscher, englischer oder auch mal lateinischer Sprache. Zur Auflockerung erklingen kleine Instrumentalstücke, z.B. aus Renaissance und Barock, oder auch Selbstkomponiertes. * Lieder und Tänze aus fünf Jahrhunderten *Jeder Gig ist voller Spielfreude und einzigartig, wie auch unser Trio-Rubino-Sound mit möglichst minimaler Verstärkung oder a capella.

"B-coloured" als Wortspiel bedeutet zum Einen die bunte Barbara, deren Songs zu Herzen gehen oder zum swingenden Mittanzen einladen. Zum anderen ist es in den Konzerten die Message, alte verstaubte Denkmuster über Bord zu werfen und neue Wege zu gehen. Das Konzertprogramm ist eine Kombination eigener Songs und bekannter Titel - meist im Swing-, Blues-, Soul- und Rock`n Roll – Style. Neben einer vielseitigen Stimme kommen Piano, Gitarre, Bass, Drums, Ukulele und freche Improvisationen auf der Trompete oder Saxophon zum Einsatz. Gute Laune wird garantiert!

Jan
25
Samstag

„BB&C exclusiv“ Club-Tour zum 30. Bandjubiläum

RESCUE ME – ein guter Song, ein Hit – keine Frage.

Aber bei weitem nicht alles, was wir zu bieten haben!

Kurz beschrieben: seit 1994 nahezu 1800 gespielte Konzerte weltweit, 100 selbstkomponierte und getextete Songs, sechs Studioalben, Veröffentlichungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Schweden, Spanien, England und den USA mit Top-Chartpositionen bzw. Gold-und Platinstatus.

Live Touren durch Europa und mehrere Staaten der USA, unter anderem innerhalb der Show „Stars Live Touren durch Europa und mehrere Staaten der USA, unter anderem innerhalb der Show „Stars On Ice“ mit Katarina Witt. In Deutschland Support der Touren von Whitney Houston und Roxette, und das erfolgreich und sehr gern.

Von all diesen wundervollen Erinnerungen profitieren wir als Band im Jetzt. Wir – Jana Groß, Andy Birr und Hendrik Röder - spielen auf dieser Tour neu entstandene Songs - Wir – Jana Groß, Andy Birr und Hendrik Röder - spielen auf dieser Tour neu entstandene Songs - exklusive und erstmalig, sowie Songs aller Studioalben, darunter einige Hits, die man aus dem Radio

kennt, liebt, aber nicht zwangsläufig mit BELL BOOK & CANDLE verbindet. Natürlich spielen wir auch Coverversionen, die teilweise familiären Hintergrund haben, sowie Songs des 2018 erschienenen deutschsprachigen Albums WIE WIR SIND. Verbunden mit den Geschichten der letzten Jahrzehnte wollen wir mit dem Menschen im Publikum nicht alltägliche Intimität teilen und unvergessliche Zeit verbringen.

Die ersten Singles „FIGHT OR FLIGHT“, „GOLD“ und „SUPERSONIC SPEED“ sind Teil des neuen Albums, das zusammen mit einem Best-Of-Album sämtlicher Singles der dreißigjährigen

Bandgeschichte als Doppel im Spätsommer diesen Jubiläumsjahres 2024 erscheinen und von TV- und Radiopromotion begleitet wird.

Jan
22
Mittwoch

Alle können mitmachen

Mitsingen - Mitspielen - Dabei sein

Liederbuch stellt Schlagzeug, Verstärker und Gesangsanlage. Jede und jeder kann singen und spielen. Bringt eure Instrumente mit und los gehts. Man kann auch einfach nur zuhören.

Die 1.Session im neuen Jahr!

Jan
17
Freitag
KonzertRock

YASI HOFER

Die Saitenspielerin lotet die Grenzen zwischen Jazz, Rock und Prog spielend aus.

Wie keine andere Saitenspielerin lotet sie die Grenzen zwischen Jazz, Rock und Prog spielend aus und erzeugt nicht nur im Studio sondern vor allem Live eine Spannung der sich die Hörer nicht entziehen können.

YASI HOFER, 1992 in Ulm geboren, begann ihre musikalische Karriere mit der Geige, wechselte dann aber im Alter von 12 Jahren zur E-Gitarre.

Ihr Talent und ihr Können an der Gitarre entdeckte kein geringerer als „Gitarrengott“ STEVE VAI, und holte Yasi als 14-Jährige erstmals zu ihm auf die Bühne. Noch heute jammen die beiden immer wieder bei seinen Europa Tourneen zusammen.

YASI begann ein Musikstudium an der Musikhochschule Stuttgart mit gerade mal 16 Jahren aufgrund einer bestandenen Begabtenprüfung. Nur drei Semester später ging es mit einem Stipendium an das Berklee College of Music nach Boston.

Mit all ihrem erlernten Wissen und Können produzierte sie bereits 4 Alben, ausnahmslos mit Eigenkompositionen, die von einschlägigen Musikfachzeitschriften ausnahmslos mit Bestnoten rezensiert. Ihr aktuelles Album, welches im Februar 2023 veröffentlicht wurde, schaffte es sogar bei den Musikmagazinen „GITARRE & BASS“ und „GUITAR“ prompt zur PLATTE DES MONATS. Das Fachmagazin „ECLIPSED“ zählt sie bereits seit Jahren zu den 20 besten Gitarristinnen der Welt.

In ihrer kurzen Karriere teilte Yasi bis 2019 neben STEVE VAI bereits die Bühne mit Musikgrößen wie PHIL X (Bon Jovi), DIVINITY ROXX (Beyonce), PETE THORN (Mellisa Etheridge), HELLMUT HATTLER, SAVOY BROWN, UFO, CHRIS THOMPSON und LITA FORD.

Seit 2014 ist YASI mit ihrer eigenen Band deutschlandweit und in angrenzenden europäischen Ländern auf Tour und absolvierte mit ihrer eigenen Musik und Show bereis über 300 Konzerte. Zusätzlich ist sie für zahlreiche Corporate-Shows und anderen Musik-Acts für Tourneen gebucht. Außerdem ist YASI sehr gefragt für Endorsement Shows auf der „NAMM Show“, der größten Musikmesse auf der Welt in Kalifornien.

HELENE FISCHER holte YASI für ihr bislang größtes Konzert im Juli 2022 in München vor ein Publikum mit über 130.000 Fans. Yasi spielte vor einigen Shows der anglo-amerikanischen Blues-Rock-Helden "Savoy Brown" – um sich natürlich auch mit Kim Simmonds zu duellieren.

präsentiert von Musix und Goodtimes

Jan
11
Samstag
KonzertRock

Birth Control

Legendäre Prog/Krautrock-Band mit neuem Livealbum auf Tour

Die seit weit über 50 Jahren bestehende deutsche Prog-Rock-Band BIRTH CONTROL schlägt mit der Veröffentlichung des 21. regulären Albums OPEN UP ein neues Kapitel in der Bandhistorie auf.

Zum 50jährigen Jubiläum der Veröffentlichung des Erfolgsalbums HOODOO MAN bringen BIRTH CONTROL 8 neue Studiotracks, incl. einer Neubearbeitung des 1972 erschienen „Überhits“ GAMMA RAY auf den Plattenteller. Das neue Studio-Album OPEN UP zeigt die Kreativität und Bandbreite der aktuellen Besetzung, ihren Ideenreichtum und die Motivation, BIRTH CONTROL in 54 min. auf den Punkt zu bringen. Das Album wurde 2020 konzipiert, zwischen Januar und Juni 2021 aufgenommen und am 3. Juni 2022 als LP/CD/Digital veröffentlicht.

Nach dem plötzlichen Tod des Masterminds Bernd „Nossi“ Noske 2014, sind BIRTH CONTROL seit Anfang 2016 wieder erfolgreich auf Tour. Mit Sascha Kühn (keyboards seit 2001), Hannes Vesper (bass seit 1998) und Martin Ettrich (guitar seit 2009), gehören seit 2016 mit Peter Föller (vocals) und Manni von Bohr (drums) gleich zwei alte BC-Mitglieder der 1970er bzw. 1980er Jahre Formation der aktuellen Besetzung an.
Club- und Festivalauftritte in den letzten 7 Jahren zeigen: „BIRTH CONTROL hat in der aktuellen Besetzung nichts an Strahlkraft verloren“. (ROCKS Magazin)

Jan
04
Samstag
KonzertBluesRock

Engerling

50 Jahre Engerling – Die Jubiläumstour 2025

Damals war's, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow beiBerlin. "Engerling" heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: "....na, mit dem Namen werden dieaber nicht weit kommen...." Um die 50 war der; ob er wohl 100 wurde ? Engerling wird 50 und ist zumGlück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange !Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft,sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band umPianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaftenRock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur", als dass man sie wirklichhätte groß raus kommen lassen. Blues-Puristen dagegen kritisierten mangelnde Authentizität einerBluesband, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf - Takt - Schemas wenig scherte undstatt dessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar inlange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten.Seit 50 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten imGrenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganzund gar nicht " ostalgisches" Publikum geschaffen." Rock'n'Blues" mit Geschichte und dem Blick nach vorn..

"Rock'n'Blues" mit Geschichte und dem Blick nach vorn.

Aktuelle Besetzung:
• Wolfram "Boddi" Bodag (key, voc)
• Heiner Witte (g)
• Manne Pokrandt (bg)
• Hannes Schulze (dr)

Dez
07
Samstag

Chamber Pop - Support: Roosmarijn (NL)

Kammerpop, Wehmut, Lyrik, die direkt spiegelt, die weh tut. Musik, die zwischen den Welten tanzt. To Athena erlaubt introspektiven und zerbrechlichen Kleinoden auf Schweizerdeutsch neben funkelndem und cineastischem Pop in englischer Sprache auf ein und derselben Bühne zu bestehen. Die Größe findet sich oft im Kleinen, in den Details. In den Texten, die die Hand ins Dunkle strecken, aber immer auch das Licht zulassen.Fragilität, Stärke und die Töne dazwischen.Aufgewachsen als Kind einer Geigenbauer-Familie ist To Athenavon Geburt an mit Musik in Kontakt. Die Leidenschaft für Streichinstrumente, eine Kindheit mit Synth-Pop der 80er-Jahre und ein Bewusstsein für relevante Themen sind heute das Amalgam, aus dem To Athena ihren Kosmos baut. Ihr Album-Debut “Aquatic Ballet” erschien im Oktober 2020. In ihremzweiten Album «The Movie», welches im Oktober 23 erschien, wagt sie sich noch tiefer in ihr Innenleben und sucht nach Gründen und Abgründen, die sie sowohl in Englischen, als auch Schweizerdeutschen Texten destilliert. 2023 wurde To Athena mit dem Swiss Music Award in der Kategorie «Artist Award» für ihr Schaffen ausgezeichnet.

Live ist To Athena im Trio mit Cello & Keys unterwegs.

Roosmarijn ist eine Künstlerin aus Arnheim, Niederlande, die experimentellen und melodischen Pop spielt. Ihre Musik vermischt die gefühlvolle Intimität von Singer-Songwriter-Traditionen mit der Tiefe der Bratsche, die ein einzigartiges Klangerlebnis schafft. Ihre Live-Auftritte führten sie nach Deutschland, Österreich, Island, das Vereinigte Königreich, Schweden, Norwegen und Frankreich. Fünf Jahre nach der Veröffentlichung ihrer EP "Inside Out" erschien Roosmarijns Debütalbum "Wide Open". Space" wird am 15. November 2024 über Backseat veröffentlicht.

Dez
06
Freitag
KonzertSoul/Funk/Gospel

COLOURED VIBES

Funk & Soul

Groove ist ihre Passion, Musik ist ihre Leidenschaft: Coloured Vibes sind eine siebenköpfige Band, die sich dem Motown Funk & Soul verschrieben haben. Mit handgemachter Musik versetzen sie dich in eine Welt voller rhytmischer, grooviger Energie die dich zum Tanzen bringt. Jedes Riff, jedes Solo transportiert die Liebe zur Musik und garantiert
gute Laune. Inspiriert von ihren musikalischen Helden und aus vollem Herzen bringen sie die Sounds der Motown- und Funk-Ära hingebungsvoll auf die Bühne.

Der VVK startet im Spatsommer!

Nov
30
Samstag
KonzertBluesRock

Grainne Duffy

Blues-Rock aus Irland

Grainne Louica Duffy, so ihr ganzer Name, ist eine Gitarristin aus dem Ort Castleblayney in Irland. Sie erwarb dort auf der Insel einen Abschluss in Musik an der Universität von Maynooth.
Mit dem wundervollen Mix aus Americana, Blues, Rock und Soul in ihren eigenen Stücken und ihrer Art, wie sie einige sorgfältig ausgewählte Standards, aufgeladen mit wahrer Emotion und Gänsehaut Feeling interpretiert, gewinnt sie jedes Publikum, das begeistert nach mehr verlangt.​
Grainne Duffys Stimme wird oft mit der von Bonnie Raitt verglichen, die von Grainne auch als Vorbild genannt wird. Andere Einflüsse sind Linda Ronstadt, Keith Richards, Peter Green und Bob Dylan, sowie die Band Fleetwood Mac.
Filter:

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.