Mai
05
Freitag

New Blues, Country- und Southernrock

MUDDY WHAT? steht für New Blues: Mit einem atemberaubenden Mix aus Tradition und Innovation katapultiert MUDDY WHAT? den Blues charmant ins Heute. Die Geschwister Fabian Spang (Gesang & Gitarre) und Ina Spang (Mandoline & Gitarre) sowie Michi Lang (Bass & Schlagzeug) gehören zu den jüngsten und gleichzeitig fleißigsten Livemusikern Deutschlands. Ihre Musik ist flippig, facettenreich und mittlerweile hochgradig ausgezeichnet. Auf der „Spider Legs Tour 2023" bereist das Trio internationale Bühnen und Festivals, macht dabei Halt in Schweden, Norwegen, Frankreich, Portugal etc. und begeistert sein Publikum weltweit mit erfrischendem und einzigartigem Sound. Nicht nur, weil MUDDY WHAT? bei der „German Blues Challenge 2021" zur besten deutschen Bluesband gekürt wurde, gelten sie als Shooting Stars der Livemusikszene. Das Trio überzeugt neben technischem Können vor allem mit viel Gefühl, Spielfreude und Energie. „Niemand spielt den Blues schöner", schreibt die Presse über die Geschwister Spang und ihren Bassisten bzw. Schlagzeuger Lang. Dabei immer unverwechselbar: Der brillante Sound von Inas Mandoline.

„Diese Band widerspricht den Klischees einer Bluesband: Sie sind jung, sie haben eine weibliche Leadgitarristin, sie spielen in einer ungewöhnlichen Besetzung und sie schreiben ihre eigenen Songs." (Nürnberger Nachrichten)

Leaving Spiritsteht für handgemachte Rockmusik mit Einflüssen aus Blues-, Country- und Southernrock. Die sechs jungen Musiker aus Würzburg im Alter von 18-22 Jahren präsentieren ihre eigenen Songs im Stil von Neil Young, Eagles, Blackberry Smoke uvm, das ein oder andere ausgewählte Cover ist aber auch dabei. Live on Stage ist nicht nur die klassische Besetzung aus Gitarren, Bass und Drums vorzufinden, sondern auch Instrumente wie z.B. die Lap Steel Gitarre oder die Mandoline kommen zum Einsatz. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die markante Stimme von Sängerin Paula Frecot, die Abwechslung in das sonst männerlastige Genre bringt.
Die Formation hat 2019 ihr Debütalbum „Things Change“ veröffentlicht und wurde direkt im Folgemonat von der Fachzeitschrift „Gitarre & Bass“ zum Act des Monats September ernannt (Ausgabe 09/2019). "Haben einfach ein gutes Feeling für handgemachte Rockmusik und [...] etwas Spezielles", schreibt die Gitarre & Bass über die Band.

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Mai
09
Dienstag
KonzertBluesSingersongwriterFolk/Weltmusik

VICKI KRISTINA BARCELONA BAND

Drei Musikerinnen aus New York mit einer exklusiven Beziehung zu den Songs von Tom Waits

VKB Band, das sind Rachelle Garniez, Amanda Homi und Mamie Minch, ein Power-Trio von gefeierten New Yorker Künstlern, die sich zusammengetan haben, um die Songs von Tom Waits neu zu interpretieren. Mit ihren erhebenden und einfallsreichen Gesangsharmonien und einem Schatz an Instrumenten wie Banjos, Flaschen, Quetschkommoden und Tröten schaffen sie eine Klangwelt, die zugleich kraftvoll, verspielt und ergreifend ist.

Jede von ihnen ist eine Mischung aus Geschichtenerzählerin und Multiinstrumentalistin, die ihr jeweiliges Handwerk mit über 100 Jahren Erfahrung im Showgeschäft ausübt. Sie treffen sich an der Kreuzung von Tragödie und Komödie, um die wunderschönen Rohdiamanten der Waits-Songs auszugraben und auf Schritt und Tritt neue Facetten freizulegen

Das zweite Album von VKB ("Yesterday Is Here" ), das in New York City aufgenommen wurde, ist die Fortsetzung der Geschichte der exklusiven Beziehung der Gruppe zu den Songs von Tom Waits. Die vergangenen zwei Jahre, in denen sie auf Bühnen in ganz Europa und den USA aufgetreten sind und sich durch die Zwänge des Pandemiezeitalters gequält haben, haben ihnen eine zusätzliche Wertschätzung für die unverfälschte Schönheit und Kraft ihres Sounds und eine unmittelbar berührende Qualität ihrer Musik vermittelt, die sich in der Wärme und Intimität der Aufnahme widerspiegelt. Sie definieren das Tom Waits Songbuch neu mit Liebe und bringen eine einzigartige weibliche Perspektive in die rauen und schroffen Trümmer. Die mytischen, schelmenhaften männlichen Archetypen: Beat Poeten, Eisenbahn Hobos, schlampige Betrunkene, Zyniker und hoffnungslose Romantiker, die Hauptrollen in Waits´Erzählungen, werden transformiert, ihre Schönheit und Verletzlichkeit enthüllt. Meldoien brechen hervor und glänzen wie geschliffene Diamanten, nicht mehr im Rohzustand.

Mamie Minch - guitar, vocals
Rachelle Garniez - Accordion, Guitar, Banjo
Amanda Homi - Vocals, Harmonium, drums, percussion

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Mai
23
Dienstag
KonzertBluesRock

Handsome Jack

Ein Power-Rock-Trio aus Buffalo (USA)

Aus dem Städtchen Lockport, NY, nahe den Niagarafällen stammend, haben sich Handsome Jack mit ihrer Mischung aus Boogie, Soul und Rock'n'Roll die wohlverdiente Achtung bekannter Musiker-Kollegen wie Chris Robinson und Neal Casal (CRB, Black Crowes), Zachary Gabbard (Buffalo Killers) oder Ben McLeod (All Them Witches) sowie vieler weiterer erarbeitet. Sie teilten die Bühne u.a. mit Blue Cheer, Gov’t Mule and Robert Randolph.
Auf ihrem letzten Album taucht die Band tief in ihre souligen Einflüsse ein und bringt uns den klassischen Sound aus Chicago, Memphis und Muscle Shoals zurück. Dabei ebnet sie den Weg amerikanischer Rock Musik für zukünftige Generationen.

Jamison Passuite (guitar/vocals), Joey Verdonselli (bass/vocals) und Bennie Hayes (drums/vocals).

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Jun
03
Samstag
KonzertRockDDR-Künstler

BERLUC

Die Ostrocklegende

BERLUC steht nach wie vor für schnörkellosen Deutschrock. Härtere Rocksongs, Balladen und Hymnen zum mitsingen sind das Markenzeichen der Band. Sobald die Instrumentenstecker einklinken, scheinen die Musiker selbst an die Verstärker angeschlossen - dann gehören sie nur noch ihrer Musik und dem Publikum. BERLUC - der Garant für ein unvergessliches Konzerterlebnis.

35 Jahre BERLUC war Anlass für SONY MUSIC die Premium-CD "Rocker von der Küste Nr.2" mit alten und brandneuen Titeln zu veröffentlichen. Daneben gibt es eine Remastered Edition CD der erfolgreichsten Scheibe von BERLUC "Reise zu den Sternen".

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Jun
13
Dienstag
KonzertBluesRock

Jane Lee Hooker

Punkiger Blues-Rock aus New York City

Jane Lee Hooker ist eine Blues-Rock-Band, die 2015 in New York City gegründet wurde. Der Name ist eine Reverenz an den Blues-Musiker John Lee Hooker.

Während Jane Lee Hookers Mischung aus Rock, Blues, Punk, R&B und Soul den Größen der Vergangenheit Respekt zollt, ist es eine Band, die wild in der Gegenwart lebt. Ihre feurigen Auftritte haben sie zu einem Live-Act gemacht, mit straffen Lead-Gitarren von Tracy Hightop und Tina Gorin, der rockigen Rhythmus-Sektion von Bassistin Mary Z und Schlagzeuger Ron Salvo und feurigen Lead-Vocals von Dana Athens. In einer Welt voller produzierter Bands und Live-Shows, die von Festplatten unterstützt werden, spielen Jane Lee Hooker Rock ‘n’ Roll so, wie es sein soll – laut und leidenschaftlich.

Tickets
Jun
14
Mittwoch
KonzertFolk/Weltmusik

TIM MCMILLAN & RACHEL SNOW

Fingerstyle-Gitarre mit Einflüssen aus Celtic Rock, Folk, Metal & Jazz (AU)

Tim McMillan aus Melbourne, Australien, ist ein gar einzigartiger Musiker. Er präsentiert seine virtuosen akustischen Fähigkeiten in nahezu athletischen Gitarrenkniffen und einem scharfsinnigen und melodischen Songwriting.

Er vereint eine Vielzahl von Stilen: Folk, Jazz, Klassik, Blues und eine gesunde Prise Heavy Metal beeinflussen seine Musik. Der Virtuose versteht es nicht nur, die Genre-Grenzen zu sprengen. Er ist auf seinem Instrument ein, ein Ausnahmekönner.

Seine lebendigen Auftritte, sein Sinn für Humor und seine Fähigkeit das Publikum zu begeistern haben ihn zu einem beliebten Live Künstler gemacht. In seinem Heimatland Australien hat Tim zahlreiche Preise gewonnen und spielte mit Gitarrenlegenden wie Al Di Meola.

Mit der hochtalentierten Violinistin Rachel Snow verbindet das Duo eine unverwechselbare Mischung aus musikalischen Stilen wie Fingerstyle-Gitarre, Celtic Rock, Folk, Metal & Jazz.

Tickets
Okt
20
Freitag
KonzertSingersongwriter

Liedgefährten auf Spurensuche

Gundis geliehene Musiken - Gundermanns deutsche Versionen der Songs von Neil Young, Bob Dylan, The Beatles, Simon & Carfunkel, The Rolling Stones , Tom Waits u.v.a.

Am 21.02.2015 wäre Gerhard Gundermann 60 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass fanden sich Familie, Freunde und Gäste, Weg- und Liedgefährten von ihm zusammen, um in seiner Heimatstadt Hoyerswerda diesen Geburtstag zu feiern, in der Hoffnung, dass er ihn ähnlich gefeiert hätte. Sie öffneten seine Schatzkiste, begaben sich auf Spurensuche und es wurde für sie - zusammen mit dem Publikum - eine Reise in die Vergangenheit, aber auch in die Gegenwart und Zukunft. Es entstand ein emotional fröhliches, kraftvolles und berührendes literarisch- musikalisches Programm mit Gedanken, Zwischentexten und einigen seiner schönsten Lieder mit „geliehenen Musiken“, z.B. von Bruce Springsteen, Tom Waits, Steeleye Span und den Beatles. Es erzählt viel über den Menschen und Künstler Gerhard Gundermann und deshalb auch von denen, die mit ihm einen Teil seines Weges gegangen sind.
Gerhard Gundermann hat uns Lieder und Texte hinterlassen, von denen er sich wünschte, dass sie Lebensmittel werden, mit denen wir auftanken können. Doch hat er nicht wissen können, wie wichtig sie uns gerade heute sind. Die Welt ist durch Armut und Kriege noch unsicherer geworden und wir und müssen in ihr leben und uns verhalten.
Entstanden ist das Programm anlässlich seines 60. Geburtstages. Aber es hatte den Wunsch und auch die Kraft noch ein wenig nachzuklingen. Nach mehreren Konzerten in den vergangenen Jahren wird dieses einmalige Projekt noch ein weiteres Mal in St.Barbara zu erleben sein. Eigens dafür haben sich die „Liedgefährten“ Gäste eingeladen. Auf Spurensuche begeben sich:

Linda Gundermann / Conny Gundermann / Tina Powileit / Carmen Orlet / Petra Kelling
Hugo Dietrich / Udo Seidel / Andreas Bunckenburg / Bernard Bielmann / Melvin Haack.

Verschoben
Okt
24
Dienstag
KonzertPopSoul/Funk/GospelJazz

J.Lamotta

R'n'B, Jazz, Pop, Hip-Hop

J.Lamotta ist eine israelische Songwriterin, Produzentin und Sängerin, die sich in den musikalischen Sphären des Pop-, RnB- und Hip-Hops bewegt. Durch ihre internationalen Veröffentlichungen über Jakarta Records (Berlin), Jazzy Sport (Tokyo), P-Vine (Tokyo) und Kamea (Tel-Aviv), konnte sich Lamotta ein internationales Publikum (250k monatliche Hörer auf Spotify) aufbauen. Die Liebe zum Jazz und zur Soul-Musik entdeckte J.Lamotta bereits mit Gesangs- und Klavierkursen während der High School-Zeit und dem Jazzgesang-Studium am Konservatorium in Tel Aviv. Mittlerweile hat sie mehrere Alben veröffentlicht und tourt durch Europa und die Welt und trat unter anderem im berühmten japanischen Jazzclub Blue Note Tokyo auf. 2014 zog Lamotta nach Berlin. Dort gründete sie ihr erste Band und erschienen auch ihre ersten Werke. Trotz der immensen Bedeutung und dem Einfluss, den Berlin als Kreativhotspot hatte, beschloss Lamotta im März 2021 zurück nach Tel Aviv zu ziehen und schlug dort einen neuen Weg ein. Sie veröffentlichte ihr allererstes Album in ihrer Muttersprache Hebräisch. Diesen mutigen Schritt zurück zu ihren Wurzeln wurde auch in Europa positiv von der Presse und ihren Fans wahrgenommen. Bezeichnend dafür, wurde einer ihrer Songs für die Fernsehserie Gossip Girl im Jahr 2022 ausgewählt. Seit ihrer Berliner Zeit, tritt Lamotta mit ihrer in Berlin ansässigen Band, bestehend aus Doron Segal (Keys), Roman Klobe Baranga (Bass), Eric Owusu (Perc) und Nir Sabag (Drums), auch in Deutschland auf (u.a. XJAZZ Festival) und begeistert mit ihrem zeitgenössischen Soul, gespeist von den samplingbasierten Beats des Hip-Hops, einer eingängigen Schlagzeugästhetik, einer prägnanten Stimme und unglaublich intimen und direkten Lyrics.

Hebräische Lyrics getragen von geschmeidigem Future-R'n'B. Schwerelose Sounds, die berühren, auch wenn man die Worte nicht versteht.

Anne Lorenz, WDR Cosmo

Tickets
Filter:

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.