termine
The infamous HER
"Electric Mistress" - Sexy Rock´n´Roll
"The Infamous HER überbrückt dort fließend die unterirdischen Gewässer zwischen dem Rock´n´Roll und elektronischem Hardpop, wo zahlreiche andere Besatzungen kenterten, oder im musikalischen Bermuda-Dreieck verschwanden. Wie die Freiheitsstatue lässt HER authentisch einen erstklassigen Sound lodern, der überall hohe Wellen schlägt!
Was The Infamous HER an Stimme, Performance, Entertainment, Engagement, Statements und Garderobe auffährt, ist schlicht und ergreifend umwerfend! Warum sollte man im Schlauchboot über einen Tümpel rudern, wenn man eine musikalische Kreuzfahrt mit einer mit allen Wassern gewaschenen Kapitänin erleben darf, in der einem nicht das Hören und Sehen vergeht, sondern wo eben jene Sinne in ungeahnte neue Dimensionen vorstoßen!"
MUSIX
Tickets
DUO STIEHLER/LUCACIU FEAT. ALEXANDER STRAUB
Magische Klappen und Tasten - Die Weihnachtsshow
Weihnachten, eine Zeit der Traditionen: Weihnachtslieder, Weihnachtsbäume und die Weihnachtskonzerte des Duo Stiehler/Lucaciu. Dieses Jahr ist es wieder so weit, denn pünktlich zur Adventszeit gehen Sascha Stiehler (Klavier, Synthesizer, Drums) und Antonio Lucaciu (Saxofon, Gesang) auf Konzertreise und haben ihr neues Album „Klappen und Tasten“ mit im Gepäck. Die beiden Leipziger sind zwei der renommiertesten Musiker der Deutschen Szene, spielten mit Musik-Größen wie Clueso, Max Prosa, Daniel Hope, Günther „Baby“ Sommer, Elif oder Sarah Lesch und traten in zahlreichen TV Formaten wie den Tagesthemen, Ina’s Nacht oder Late Night Berlin auf. Duo Stiehler/Lucaciu stehen für eine einzigartige Fusion aus Klassik, Pop und Jazz - Musik zwischen dem Mut zum Augenschließen und Durchdrehen im Sitzen.
Als Gast präsentiert das Duo den Magier Alexander Straub. Alexander Straub ist einer der jüngsten und erfolgreichsten Magier der internationalen Profiliga. Mit nur 16 Jahren zauberte er bereits für David Copperfield in Las Vegas und holt sich 2014 als erster Zauberkünstler den Weltmeistertitel in der Sparte Varieté bei den World Championships of Performing Arts in Hollywood.
Danach folgen unzählige TV Auftritte, seine Videos im Internet werden millionenfach angeklickt und hunderttausende Fans folgen ihm auf Social Media und zu ausverkauften Live Shows. „Er hat Fingerfertigkeit wie kein Zweiter“ – nur eines der Zitate u.a. von TV-Legende Stefan Raab, der Alexander des Öfteren in seine Sendungen einlud. Seit 2018 tourt Alexander Straub mit seiner eigenen Bühnenshow und spielt ausverkaufte Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Magische Klappen und Tasten - Die Weihnachtsshow:
Duo Stiehler/Lucaciu und Alexander Straub verbinden Musik und Magie in einem einzigartigen Zusammenspiel.
Sascha Stiehler - Klavier, Synthesizer, DrumsAntonio Lucaciu - Saxofon, Gesang Alexander Straub - Magier
Tickets
Engerling
Die Blues-Rock-Legende
Damals war's, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow bei Berlin. "Engerling" heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: "....na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen...." Um die 50 war der; ob er wohl 97 wurde ? Engerling ist 47 und zum Glück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange !
Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur", als dass man sie wirklich hätte groß raus kommen lassen. Blues-Puristen dagegen kritisierten mangelnde Authentizität einer
Bluesband, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf - Takt - Schemas wenig scherte und statt dessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar in lange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten. Seit 47 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz
und gar nicht "ostalgisches" Publikum geschaffen.
Tickets
Stephan Bormann
Traveler On Guitar - Groovy things on many strings
Stephan Bormann zählt zu den vielsaitigsten deutschen Gitarristen. Über 20 Jahre tourte er erfolgreich mit dem Cristin Claas Trio, nun dem Songland Trio, Hands On Strings, dem 10String Orchestra und ist nach seinem erfolgreichen Solo-Debüt „Over The Years“ aktuell zum neuen Album „Spaces“ live zu erleben.
Als gitarristische Reflexion auf die besonderen letzten Jahre ist jede Menge neue Musik entstanden. Ein Teil der Songs ist von verschiedenen Kulturräumen inspiriert, andere sind innige Hommagen an die Langzeit-Idole Pat Metheny und Sting oder auf berührende Art nahestehenden Menschen gewidmet. In Stephan Bormanns Arrangements findet sich die Klangästhetik eines Fingerstylers ebenso wieder wie der Ansatz eines Jazzmusikers, jedem Stück eine immer währende Frische durch den Freiraum für Improvisation zu geben. Die enorme Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments weckten dabei seine Lust, neben allseits bekannten Nylon- oder Steel String-Gitarren auch exotische Aliquot-, Bariton- und Oktav-Gitarren einzusetzen. Stephan Bormanns innige Nähe zur Musik Amerikas, Skandinaviens, Afrikas und Brasiliens weisen ihn als Weltreisenden auf der Gitarre aus, gewandt in vielen Stilen und vertraut mit den unterschiedlichsten Facetten des Instruments. Als Sideman hat er mit diversen Künstlern gearbeitet und war im Konzert mit Nils Landgren, Till Brönner, den Klazz Brothers, der Leipzig Big Band, Günther Fischer u.v.a. zu erleben.
Stephan Bormann unterrichtet seit 1994 an der Hochschule für Musik in Dresden und ist dort Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop. Workshops führten ihn in zahlreiche Städte
Deutschlands sowie nach Italien, Frankreich, Österreich, Tschechien, die Schweiz und in die USA.
Tickets
Bell Book & Candle
Neues Album: Ambient
BELL, BOOK + CANDLE traten gleich mit der ersten Single 1997 einen internationalen Siegeszug an. „Rescue Me“ erreichte in mehr als 20 Lä ndern Top- Charts-Positionen mit Gold-und Platinstatus in Deutschland, Österreich, der Schweiz, England, Schweden und Spanien. Darüber hinaus wurde das 1998 erschienene Album „Read My Sign“ auch in den USA veröffentlicht und es folgten Konzerte quer durch das Land. Songs wie „Read My Sign“, „Catch You“, Universe“ oder der Schimanski-Song „Bliss In My Tears“ sowie 7 weitere Alben verkauften sich mehr als zwei Millionen mal und untermauern ihren erstklassigen Ruf. In ü ber 20 Jahren spielten sie etwa 1800 Konzerte zwischen Templin und Texas und erwarben damit die Erfahrung, von der sie 2021 profitieren. Mit ungebremster Leidenschaft, dem Hang zu großen Melodien und vielschichtigen Arrangements sind Jana Groß, Andreas Birr, Hendrik Röder und ihre 3 Gastmusiker eine Band, die die Bühnen europaweit bereichert. Inhaltlich werden Songs aus sämtlichen Alben geboten. Darunter einige Hits und Song-Perlen, die man aus dem Radio kennt, aber nicht zwangsläufig dieser Band zuordnen würde. Nicht selten führt das zu ungläubigem Staunen und freudiger Überraschung beim Publikum. Selbstverstä ndlich gibt es auch bekannte Songs als Coverversionen - „An den Ufern der Nacht“ von den Puhdys-Vätern, oder Rio Reisers „Junimond“ vom aktuellen und erstmals deutschsprachigen Album der Band.
Tickets
Gwennyn
Eine Fusion zwischen Weltmusik und keltischem Electro-Pop-Rock
Die Bretonin Gwennyn trägt ein kreatives, künstlerisches Feuer in sich, das kulturellen Reichtum widerspiegelt. Gwennyn auf der Bühne zu erleben bedeutet, all die Leidenschaft und Sensibilität zu erfahren, die ihre Texte und ihre Musik in sich tragen. Ihre Stimme und ihre Ausstrahlung berühren ihr Publikum und trägt es aus den Wäldern von Brocéliande bis an die argentinischen Küsten.
Sie singt in französischer und englischer Sprache sowie in ihrer Muttersprache Bretonisch. „Die Werte, die ich vertrete, sind nicht militant, sie sind ein Vehikel. Ich spreche von der Identität der Völker, von Gemeinschaft, Gleichgewicht und Harmonie. Gleichförmigkeit ist leer von Geschmack und Aromen.“ Eine luftige, sinnliche, tiefe Stimme, ein unvergleichliches Timbre, begleitet von Gitarrenriffs, die restlos begeistern für eine Fusion zwischen Weltmusik und keltischem Electro-Pop-Rock.
Gwennyn & Band haben sich auf einer beeindruckenden Zahl von regionalen, nationalen und internationalen Bühnen etabliert und sind meist zweimal jährlich auch in Deutschland auf Tour
Tickets
GALA GOGOW
City, Monokel und NO55 treffen aufeinander
Mit GALA und GOGOW treffen City, Monokel und NO55 aufeinander wie man es kaum erwarten konnte! Verstärkt von Olli Becker (Monokel, Jessica, Hansi Biebl) an den Perkussionsapparaten und René Decker ( NO55, Elefant, Lift…) am Saxophon und Keyboards kommen eigene und internationale Songs, die man nicht vergessen sollte, in nie dagewesenen Arrangements um die Ecke, so dass kein Auge trocken bleibt. Gala erzählt Blödsinn und Gogow versucht seriös zu bleiben! Lasst euch überraschen!
Tickets
Hard Time Blues - Blues mit Soul- und Gospelfeeling
Nachholtermin vom Oktober 2023
Der amerikanische Blues-Singer-Songwriter
Big Daddy Wilson und seine langjährige Begleitband „The Goosebumps Bros.“ gehen im 2023 auf Europa- Tournee und präsentieren das neu, gemeinsame aufgenommene und produzierte Album „ Plan B“. Die Live-Show wird sowohl Songs aus dem neuen Album als auch seine Auswahl von Klassikern aus dem breiten Repertoire von Big Daddy Wilsons Karriere beinhalten.
Big Daddy Wilson & The Goosebumps Bros. nehmen ihr Publikum auf eine besondere und facettenreiche musikalische Reise mit, durch die vielen Nuancen der schwarzen Musik, die von Roots-Blues bis zu klassischem Soul, von Folk bis zu zeitgenössischen Urban Grooves reicht.
Besetzung:
Big Daddy Wilson : Leadgesang
Cesare Nolli Gitarren, Backing Vocals
Paolo Legramandi : Bass, Backing Vocals
NiK Taccori : Schlagzeug, Backing Vocals
Tickets
enVivo
Singer/Songwriter-Pop - Rock, Pop, Latin, Blues und Folk
Mit „Life Is Just What Happens“ legen enVivo ihr mittlerweile drittes Album vor. Musikalisch eigenständig und leidenschaftlich präsentiert die Band dabei wieder Singer/Songwriter-Pop, angereichert aus dem weiten musikalischen Feld in dem sich die Bandmitglieder zu Hause fühlen.
Rock, Pop, Latin, Blues und Folk gehen eine geschmackvolle Symbiose ein und sorgen für ein unverwechselbares Hörerlebnis.
Alexandra Kayser, auf den Philippinen geboren und in Spanien aufgewachsen, ist mit ihrer eindrucksvollen Stimme Herz und Kopf von enVivo. In englischen und spanischen Texten erzählt sie in ausdrucksstarken Songs Kurzgeschichten, die den Zuhörer auf einen Abstecher in den chaotisch blühenden Dschungel des Lebens entführen.
Auf dem aktuellen Album teilt sie sich den Songschreiber*innen-Posten erstmals mit Marcus Hetzel, dem Gitarristen der Band, was die Bandbreite an Songs und Geschichten um eine neue Facette erweitert. Gemeinsam mit Alexander Fuchs am Bass und Michael Wünsch an Schlagzeug und Percussion ist der Band ein wunderbar abwechslungsreiches Album gelungen, dessen Musik nicht in eine Schublade gehört, sondern in die Ohren der geneigten Hörer.
Alexandra Kayser – vocals, a-gtr
Marcus Hetzel – e-gtr
Alexander Fuchs – bass
Michael Wünsch – drums, perc.
Tickets
KIERAN GOSS & ANNIE KINSELLA
DUO TOUR 2024 - Songwriter-Folk aus Irland
Der irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella haben vor der Pandemie ihr erstes Duo-Album 'Oh, The Starlings’ veröffentlicht und präsentieren dieses zusammen mit neuen noch nicht aufgenommenen Songs und alten Favoriten wie Reasons To Leave und Out Of My Head. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten.